Wie funktioniert hybride Übersetzung?

Mit dem hybriden Übersetzungsworkflow können Sie bis zu 10 Mal mehr übersetzen. Er eignet sich für Nachbearbeitungs-Workflows, bei denen viele maschinelle Übersetzungen derzeit überhaupt nicht von menschlichen Übersetzern bearbeitet werden. Schauen wir uns an, wie es in Ihrem Übersetzungsmanagementsystem (TMS) funktioniert.

Vorhersage der Qualität

Die Schlüsseltechnologie ist die Vorhersage der Übersetzungsqualität. Die ModelFront-API sagt voraus, ob eine maschinelle Übersetzung gut oder schlecht ist. Sie lernt aus Ihren Post-Editing-Daten, um Ihre Domäne, Terminologie und Ihren Stil wiederzugeben - sogar für bestimmte Marken, Produkte oder Qualitätsstufen.

Hybride Übersetzung

Einfache Integration

Die API kann in jedes TMS integriert und mit jedem MÜ-System verwendet werden.

Hybride Übersetzung

1, 2, 3

Für Hybrid ruft das TMS zunächst wie üblich die MÜ-API für neue Segmente auf. Dann ruft es die ModelFront-API auf, um eine Qualitätsvorhersage für jedes neue Segment zu erhalten. Nun verwendet das TMS die guten MÜ-Segmente wie 100 %-TM-Treffer.

Wie 100% TM-Treffer

Die guten MT-Segmente können "übersetzt", "genehmigt", "bestätigt" oder sogar gesperrt werden. Sie sind nur für den Kontext enthalten. Nur die verbleibenden schlechten MÜ-Segmente werden vollständig von Menschen nachbearbeitet.

Hybride Übersetzung

Einfach für Übersetzer

Es sind keine Änderungen am CAT und keine Änderungen für die menschlichen Übersetzer erforderlich. Sie können es auch so einrichten, dass die menschlichen Übersetzer die Bewertungszahl im CAT sehen, und danach filtern und sortieren können.

ModelFront

Mit ModelFront im TMS integriert, kann gute MÜ wie 100%-TM-Treffer verwendet werden. Der hybride Übersetzungsworkflow kombiniert menschliche Qualität und maschinelle Geschwindigkeit.